← Vorheriges Rezept anzeigen
Nächstes Rezept anzeigen →

Oshiwambo Hühnchen – Typisches afrikanisches Eintopfgericht

Vorbereitung

ca. 20 min

Koch-/Backzeit

ca. 60 min

Gesamtzeit

ca. 80 min

Beschreibung

Ein authentisches afrikanisches Hühnchen-Eintopfgericht, inspiriert von den traditionellen Aromen Namibias. Saftiges Brathähnchen, würziger Mangold und intensive Gewürze machen diesen Eintopf zu einem wahren Geschmackserlebnis. Perfekt für Liebhaber der afrikanischen Küche und exotischer Gewürze.

Rezept - Portionsrechner

Zutaten

4 Portionen
1800 g Brathähnchen
400 g Mangold (in Streifen geschnitten)
4 x Knoblauchzehen (gehackt)
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Knoblauchzehen - Kräuter eingelegt
250 ml passierte Tomaten
1 TL gegrillte Paprika in Olivenöl
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Gegrillte Paprika in Olivenöl
3 x Zwiebeln (klein gehackt)
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Gegrillte Zwiebeln in Olivenöl
1 x Frühlingszwiebel (in Streifen geschnitten)
4 EL natives Olivenöl
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Natives Olivenöl extra - Ceramic Design Awarded White (BIO)
3 EL Paprikapulver
1 Prise Pfeffer
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Käsecreme mit Trüffeln und schwarzem Pfeffer
1 Prise Salzperlen aus Namibia
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Salzperlen aus Namibia Gewürzmühle
2 TL Koriander (ganz)
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Mojocreme - Koriander
2 TL Kreuzkümmel
30 g Butter
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Butter mit Sardellen und schwarzem Trüffel

Zubereitung

1. Hähnchen vorbereiten

Das Brathähnchen in Stücke zerteilen. Anschließend die Haut leicht einritzen, damit die Gewürze besser einziehen können.

2. Gewürze anrösten

In einer großen Pfanne Koriander, Kreuzkümmel und Paprikapulver bei mittlerer Hitze ohne Fett kurz anrösten, bis sie duften.

3. Hähnchen anbraten

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Hähnchenteile goldbraun anbraten. Mit Pfeffer und Salzperlen würzen.

4. Gemüse vorbereiten

Mangold in Streifen scheiden und beiseitestellen.
Zwiebeln, Knoblauch und Frühlingszwiebel klein hacken, zu dem Hähnchen hinzufügen und glasig dünsten. Danach die klein geschnittene Paprika unterrühren.

5. Eintopf ansetzen

Passierte Tomaten zum Hähnchen geben und alles gut verrühren. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

6. Mangold einarbeiten

Nach etwa 30 Minuten den Mangold in den Topf geben. Er sollte leicht zusammenfallen, aber noch seine Farbe behalten.

7. Abschmecken und verfeinern

Butter hinzufügen und den Eintopf abschmecken. Gegebenenfalls nochmals nachwürzen.

8. Servieren


Den Oshiwambo-Hähncheneintopf heiß genießen – besonders lecker in Kombination mit Reis oder ofenfrischem Brot.

Rezept - Portionsrechner

Zutaten

4 Portionen
1800 g Brathähnchen
400 g Mangold (in Streifen geschnitten)