← Vorheriges Rezept anzeigen
Nächstes Rezept anzeigen →
Dessert

Kaffee-Eis mit Piccolo & Dolce Bohnen (ohne Eismaschine)

Vorbereitung

ca. 10 min

Koch-/Backzeit

ca. 360 min

Gesamtzeit

ca. 370 min

Beschreibung

Dieses cremige Kaffee-Eis kommt ganz ohne Eismaschine aus und überzeugt durch seinen intensiven Geschmack dank frisch gebrühtem Espresso aus Piccolo & Dolce Bohnen. Perfekt für heiße Sommertage – mit einem extra Koffeinkick.

Rezept - Portionsrechner

Zutaten

6 Portionen
400 ml Sahne
200 ml gezuckerte Kondensmilch
200 ml Espresso aus Piccolo & Dolce Bohnen

Zubereitung

1. Espresso vorbereiten

Einen doppelten, starken Espresso aus Piccolo & Dolce Bohnen brühen.
Anschließend abkühlen lassen.

2. Sahne schlagen

Die Sahne in einer gekühlten Schüssel steif schlagen. Dabei darauf achten, sie nicht zu lange zu rühren, damit sie ihre luftige Konsistenz behält.

3. Espresso mit Kondensmilch verrühren

Den abgekühlten Espresso gründlich mit der gezuckerten Kondensmilch vermengen. Die Mischung sollte gleichmäßig hellbraun sein.

4. Sahne unterheben

Die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Spatel unter die Espresso-Kondensmilch-Mischung unterheben. Nicht rühren, sondern langsam unterziehen, damit das Eis schön fluffig bleibt.

5. In Form füllen

Die Masse in eine gefriergeeignete Form, z. B. eine Kastenform oder ein verschließbares Gefäß füllen.

6. Einfrieren

Die Form für mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) in das Gefrierfach stellen. Es ist kein Umrühren nötig.

7. Servieren

Vor dem Servieren 5–10 Minuten antauen lassen, damit sich das Eis besser portionieren lässt.

Rezept - Portionsrechner

Zutaten

6 Portionen
400 ml Sahne
200 ml gezuckerte Kondensmilch
200 ml Espresso aus Piccolo & Dolce Bohnen

Zubereitung

1. Espresso vorbereiten

Einen doppelten, starken Espresso aus Piccolo & Dolce Bohnen brühen.
Anschließend abkühlen lassen.

2. Sahne schlagen

Die Sahne in einer gekühlten Schüssel steif schlagen. Dabei darauf achten, sie nicht zu lange zu rühren, damit sie ihre luftige Konsistenz behält.

3. Espresso mit Kondensmilch verrühren

Den abgekühlten Espresso gründlich mit der gezuckerten Kondensmilch vermengen. Die Mischung sollte gleichmäßig hellbraun sein.

4. Sahne unterheben

Die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Spatel unter die Espresso-Kondensmilch-Mischung unterheben. Nicht rühren, sondern langsam unterziehen, damit das Eis schön fluffig bleibt.

5. In Form füllen

Die Masse in eine gefriergeeignete Form, z. B. eine Kastenform oder ein verschließbares Gefäß füllen.

6. Einfrieren

Die Form für mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) in das Gefrierfach stellen. Es ist kein Umrühren nötig.

7. Servieren

Vor dem Servieren 5–10 Minuten antauen lassen, damit sich das Eis besser portionieren lässt.