← Vorheriges Rezept anzeigen
Nächstes Rezept anzeigen →
Beilage

Knoblauchzehen auf geröstetem Weißbrot

Vorbereitung

ca. 10 min

Koch-/Backzeit

ca. 5 min

Gesamtzeit

ca. 15 min

Beschreibung

Dieses einfache und köstliche Rezept bringt den authentischen Geschmack Mallorcas direkt auf deinen Teller. Knackige Alino Knoblauchzehen auf buttrig geröstetem Weißbrot, verfeinert mit hochwertigem Flor de Sal – ideal als Tapas oder Snack für jede Gelegenheit!

Rezept - Portionsrechner

Zutaten

2 Portionen
140 g Knoblauchzehen - Kräuter eingelegt
2 Scheiben frisches Weißbrot (geröstet)
5 g Butter
2 Prisen Mediterranean Sea Salt Flakes

Zubereitung

1. Weißbrot vorbereiten

Das frische Weißbrot in Scheiben schneiden. Die Dicke sollte etwa 1 bis 1,5 cm betragen, damit das Brot beim Rösten außen knusprig und innen weich bleibt.

2. Brot rösten

Die Brotscheiben in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett oder im Backofen bei 200 °C goldbraun rösten. Alternativ können sie auch im Toaster knusprig zubereitet werden.

3. Butter auftragen

Sobald das Brot geröstet ist, großzügig mit Butter bestreichen. Die Butter sollte leicht schmelzen, um das Aroma voll zu entfalten.

4. Knoblauchzehen vorbereiten


Die Knoblauchzehen aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und nach Belieben halbieren. So haften sie noch besser auf dem Brot und sorgen für ein intensives Aroma.

5. Brot belegen

Die abgetropften Knoblauchzehen auf den gebutterten Brotscheiben verteilen. Darauf achten, dass jede Scheibe gleichmäßig belegt ist.

6. Würzen

Zum Schluss das belegte Brot mit Flor de Sal aus Mallorca bestreuen. Die Salzflocken bringen den Geschmack besonders schön zur Geltung.

7. Servieren

Die fertigen Brote sofort servieren. Sie schmecken am besten frisch und noch leicht warm.

Rezept - Portionsrechner

Zutaten

2 Portionen
140 g Knoblauchzehen - Kräuter eingelegt
2 Scheiben frisches Weißbrot (geröstet)
5 g Butter
2 Prisen Mediterranean Sea Salt Flakes

Zubereitung

1. Weißbrot vorbereiten

Das frische Weißbrot in Scheiben schneiden. Die Dicke sollte etwa 1 bis 1,5 cm betragen, damit das Brot beim Rösten außen knusprig und innen weich bleibt.

2. Brot rösten

Die Brotscheiben in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett oder im Backofen bei 200 °C goldbraun rösten. Alternativ können sie auch im Toaster knusprig zubereitet werden.

3. Butter auftragen

Sobald das Brot geröstet ist, großzügig mit Butter bestreichen. Die Butter sollte leicht schmelzen, um das Aroma voll zu entfalten.

4. Knoblauchzehen vorbereiten


Die Knoblauchzehen aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und nach Belieben halbieren. So haften sie noch besser auf dem Brot und sorgen für ein intensives Aroma.

5. Brot belegen

Die abgetropften Knoblauchzehen auf den gebutterten Brotscheiben verteilen. Darauf achten, dass jede Scheibe gleichmäßig belegt ist.

6. Würzen

Zum Schluss das belegte Brot mit Flor de Sal aus Mallorca bestreuen. Die Salzflocken bringen den Geschmack besonders schön zur Geltung.

7. Servieren

Die fertigen Brote sofort servieren. Sie schmecken am besten frisch und noch leicht warm.