← Vorheriges Rezept anzeigen
Nächstes Rezept anzeigen →

Butterfly-Pasta in süßer Tomatensauce mit Burrata & krosser Pancetta

Vorbereitung

ca. 10 min

Koch-/Backzeit

ca. 25 min

Gesamtzeit

ca. 35 min

Beschreibung

In dieser Variante trifft die ikonische Butterfly-Pasta von Good Hair Day auf eine langsam geschmorte Tomaten-Zwiebel-Sugo. Karamellisierte Zwiebeln geben der Sauce ihre feine Süße. Eine zartschmelzende Burrata in der Mitte sorgt für cremige Eleganz, während knusprige Pancetta-Stückchen einen würzigen Kontrast setzen. Eine italienische Pasta-Komposition mit Charakter – ganz ohne Pesto.

Rezept - Portionsrechner

Zutaten

2 Portionen
200 g Butterfly - 1960´s - Good Hair Day Pasta
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Butterfly - 1960´s - Good Hair Day Pasta
2 EL natives Olivenöl
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Natives Olivenöl extra - Ceramic Design Awarded White (BIO)
1 EL Butter
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Butter mit Sardellen und schwarzem Trüffel
2 rote Zwiebeln
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Gegrillte Zwiebeln in Olivenöl
2 x Knoblauchzehen
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Knoblauchzehen - Kräuter eingelegt
400 g Tomaten aus der Dose
1 TL Zucker
150 g Burrata
60 g Pancetta (italienischer Speck)
1 Prise Salz
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Salz & Yuzu Mühle
1 Prise Pfeffer
Produktempfehlung:
Info-Icon Empfehlung kann vom Rezept abweichen.
Käsecreme mit Trüffeln und schwarzem Pfeffer
1 Handvoll frischer Oregano

Zubereitung

1. Pasta kochen

Die Butterfly-Pasta in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Etwas Nudelwasser auffangen, dann die Pasta abgießen.

2. Zwiebeln karamellisieren

Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen. Die Zwiebeln bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten langsam schmoren, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Zucker zugeben und unterrühren.

3. Knoblauch und Tomaten hinzufügen

Knoblauch fein hacken, kurz mit den Zwiebeln anbraten. Dann die stückigen Dosentomaten zugeben und bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Pancetta knusprig braten

Pancetta in dünne Streifen schneiden und in einer separaten Pfanne ohne zusätzliches Fett bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig ausbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und grob zerbröseln.

5. Pasta mit Sauce vermengen

Die gegarte Pasta mit etwas Nudelwasser in die Tomatensugo geben und sorgfältig unterheben, bis sie rundum überzogen ist.

6. Burrata vorbereiten

Die Burrata vorsichtig aus der Verpackung nehmen, abtropfen lassen und bei Zimmertemperatur bereithalten – so entfaltet sie ihre volle Cremigkeit.

7. Anrichten

Die Pasta auf einen Teller geben. Die Burrata mittig auf die Pasta setzen und leicht aufbrechen, damit sie zerfließt. Mit krosser Pancetta und frischem Oregano garnieren.

8. Servieren

Sofort servieren, damit die Burrata schön warm wird und die cremige Mitte mit der heißen Sauce verschmilzt. Buon appetito!

Rezept - Portionsrechner

Zutaten

2 Portionen
200 g Butterfly - 1960´s - Good Hair Day Pasta